entgegenfiebern

entgegenfiebern
ent|ge|gen||fie|bern 〈V. intr.; hatungeduldig, aufgeregt erwarten ● die Kinder fieberten dem Weihnachtsfest entgegen

* * *

ent|ge|gen|fie|bern <sw. V.; hat:
in höchster Erwartung, Erregung entgegensehen:
die Gefangenen fieberten ihrer Befreiung entgegen.

* * *

ent|ge|gen|fie|bern <sw. V.; hat: mit fiebriger Erwartung, Erregung entgegensehen: die Gefangenen fieberten ihrer Befreiung entgegen; Erwartungsvoll fiebern wir dem Errichten von Lager I auf 5 500 Meter Höhe entgegen (a & r 9, 1998, 127).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entgegenfiebern — Fieber »krankhaft erhöhte Körpertemperatur«: Das Substantiv mhd. fieber, ahd. fiebar »Fieber« beruht wie gleichbed. engl. fever auf einer Entlehnung aus lat. febris »Fieber«. Gleicher Herkunft sind die roman. Entsprechungen frz. fièvre, it.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • entgegenfiebern — ent|ge|gen|fie|bern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ein Drama in den Lüften — „Der Verrückte war bereits in der Tiefe verschwunden“ – Illustration von Émile Bayard (1874) Ein Drama in den Lüften ist eine Kurzgeschichte des französischen Autors Jules Verne. Sie erschien im August 1851 unter dem französischen Titel La… …   Deutsch Wikipedia

  • Fieber — »krankhaft erhöhte Körpertemperatur«: Das Substantiv mhd. fieber, ahd. fiebar »Fieber« beruht wie gleichbed. engl. fever auf einer Entlehnung aus lat. febris »Fieber«. Gleicher Herkunft sind die roman. Entsprechungen frz. fièvre, it. febbre. –… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fiebern — Fieber »krankhaft erhöhte Körpertemperatur«: Das Substantiv mhd. fieber, ahd. fiebar »Fieber« beruht wie gleichbed. engl. fever auf einer Entlehnung aus lat. febris »Fieber«. Gleicher Herkunft sind die roman. Entsprechungen frz. fièvre, it.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fiebrig — Fieber »krankhaft erhöhte Körpertemperatur«: Das Substantiv mhd. fieber, ahd. fiebar »Fieber« beruht wie gleichbed. engl. fever auf einer Entlehnung aus lat. febris »Fieber«. Gleicher Herkunft sind die roman. Entsprechungen frz. fièvre, it.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fieberig — Fieber »krankhaft erhöhte Körpertemperatur«: Das Substantiv mhd. fieber, ahd. fiebar »Fieber« beruht wie gleichbed. engl. fever auf einer Entlehnung aus lat. febris »Fieber«. Gleicher Herkunft sind die roman. Entsprechungen frz. fièvre, it.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fieberhaft — Fieber »krankhaft erhöhte Körpertemperatur«: Das Substantiv mhd. fieber, ahd. fiebar »Fieber« beruht wie gleichbed. engl. fever auf einer Entlehnung aus lat. febris »Fieber«. Gleicher Herkunft sind die roman. Entsprechungen frz. fièvre, it.… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”